Leitbild
Leitbild
Unsere Leitsätze:
SCHULE FÜR ALLE
TRANSPARENTE SCHULE
FREUDE AN DER SCHULE
Die Umsetzung dieser Ziele:
SCHULE FÜR ALLE- Begabungen erkennen und fördern
- Schülerinnen und Schüler mit Lernschwächen fördern
- Inklusion von Kindern mit besonderem Förderbedarf
TRANSPARENTE SCHULE
- Information für Eltern und Schulkinder
- Information für die Öffentlichkeit
FREUDE AN DER SCHULE
- Neue Lernformen umsetzen
- Projektwochen planen und durchführen
- Klassenfahrten, Lehrausgänge und Workshops organisieren
- Projekte entwickeln
- Begeisterung wecken, erhalten und fördern
- Kooperation mit Experten fördern
Was vermitteln und unterstützen wir?
- Selbstständiges und aktives Lernen
- Sich-Präsentieren-Können
- Den Umgang mit den aktuellen Medien erlernen
- Soziale Kompetenzen mit auf den Weg bekommen
- Eigenverantwortlich handeln
- Selbstsicherheit gewinnen
- Zuhören können
- Gesprächsregeln einhalten können
- Resilienz
Wie vermitteln und unterstützen wir?
- Begeisterung wecken
- Stärken erkennen und Anforderungen stellen
- Schwächen erkennen und Hilfestellungen anbieten
- Dadurch: keine Überforderung lernschwacher Kinder
- Arbeiten in Gruppen
- Arbeiten an Projekten
- Präsentieren üben
- Arbeiten mit aktuellen Medien / verantwortungsvoller Umgang
- Förderung im musischen, kreativen und sportlichen Bereich
Projektwoche in der Woche vor den Semesterferien:
- 1. Klasse: «Soziales Lernen» und «Lernen lernen»
- 2. Klasse: «Gesundheit»
- 3. Klasse: «Berufsorientierung»
- 4. Klasse: «Fit für das Leben»
Welche Werte wollen wir vermitteln?
- Freundliches Benehmen (höfliche Anrede von Erwachsenenen und untereinander)
- Respekt
- Hilfsbereitschaft (Verantwortung auch dem Schwächeren gegenüber)
- Umweltbewusstsein, Verantwortung gegenüber der Natur
- Wertschätzung des Allgemeingutes
- Verantwortung für mein Handeln
- Teamgeist
Direktion und Lehrerkollegium der Mittelschule Ehrwald(Überarbeitung: Mai 2025)